Mit Sicherheit heizen!

Aktuelles

Wege in die Zukunft

Aktuelle Infos für Ölheizungsbesitzer

Häufige Fragen rund um die Ölheizung

Wie lange bekomme ich noch Heizöl?

Die Mineralölindustrie forscht bereits seit vielen Jahren intensiv an einem Ersatz von fossilen Brennstoffen, um Ihre Ölheizungsanlage langfristig betreiben zu können.

Wie lange darf ich meine Heizungsanlage mit Öl betreiben?

Bei allen Artikeln über ein Heizölverbot geht es derzeit um das Verbot des Einbaus einer Ölheizung im Neubau. Bestehende Ölheizungen dürfen ohne Einschränkung verwendet werden. Auf der Website der EWO-Austria, dem Institut für Wärme und Öltechnik, finden Sie alle Informationen zur derzeitigen Gesetzeslage der einzelnen Bundesländer.

Weitere Infos zum Thema finden Sie hier: EWO Wärme Österreich

Infoblatt für Ölheizungshaushalte

Große Treue und Vertrauen in die Ölheizung

EWO-Umfrage liefert spannende Ergebnisse

Die Zufriedenheit Österreichs Ölheizungsbesitzer und Ölheizungsbesitzerinnen ist ungetrübt hoch. Auch in Zukunft wollen sie flüssig heizen und sich nicht bevormunden lassen. Lieber setzen sie in Eigenverantwortung auf Modernisierungs- und Effizienzmaßnahmen ihres Heizsystems, wie etwa Hybridlösungen oder den Einsatz von moderner Öl-Brennwerttechnik.

Viele der Befragten beabsichtigen, ihr Eigentum mit effizientem Heizsystem an die nächste Generation weiterzugeben.

Breaking News:

Ölheizungsverbot im Bestand kommt nicht!

EWO begrüßt Einigung der Regierungsparteien zum EWG; dennoch fehlt weiterhin die Anerkennung von klimafreundlichen, flüssigen Energieträgern als zulässiger Brennstoff.

Wie den zahlreichen Medienberichten der letzten Tage zu entnehmen ist, sind die Regierungsparteien in der EWG-Debatte zu einem Konsens gekommen. Für die Gesetzwerdung bedarf es jedoch der Zustimmung einer weiteren Partei zur Erreichung der Zweidrittel-Mehrheit im Parlament.

Die Eckpunkte der Einigung →

Wie heizen wir morgen?

Flüssige Energie hat Zukunft

Wir sind davon überzeugt, dass flüssige Brennstoffe auch in Zukunft eine große Rolle in der Energieversorgung Österreichs spielen und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Energiewende beitragen können. Mineralöl-Produzenten forschen bereits – auch in Österreich – intensiv an der Herstellung alternativer, flüssiger Brennstoffe aus erneuerbaren Quellen.

Das revolutionäre Pilotprojekt INNOVATION FLÜSSIGE ENERGIE etwa arbeitet an der Errichtung einer Power-to-Liquid-Anlage.

Die flüssige Energie der Zukunft →

+43 (0) 5282 28 15 info@brennstoffvertrieb-rahm.at