Bei schwefelfreiem Heizöl wurde der Schwefelgehalt auf max. 10 ppm gesenkt. Dieses Niveau entspricht dem Schwefelgehalt von Erdgas. Weniger Schwefelbedeutet bedeutet weniger Ablagerungen und damit auch weniger Schadstoffemissionen.
Die Verbrennung wird umweltfreundlicher und effizienter. Schwefelfreies Heizöl wurde speziell für die Anforderungen der energiesparenden, umweltschonenden Brennwerttechnik entwickelt. Es gibt heute auf dem Markt bereits Brennwertkessel, die nur für diesen Brennstoff geeignet sind. Seine speziellen Vorteile gegenüber Standardqualitäten zeigen sich aber auch beim Betrieb anderer Öl-Heizungsanlagen.
Unser Tipp: Heizöl Extraleicht hält was es verspricht. Wirtschaftliche, umweltschonende, zuverlässige und komfortable Wärme sind garantiert. Und mit der besonders effizienten Öl-Brennwerttechnik kann man gegenüber Altanlagen um bis zu über 30% Heizkosten sparen und auch noch Förderungen kassieren!
Heizen mit Öl - Förderaktion!
Diesel. Der Kraftstoff, der uns bewegt.
Aus was besteht Diesel? Diesel-Kraftstoffe bestehen aus einem Gemisch verschiedener Kohlenwasserstoffe. Der Schwerpunkt hinsichtlich Zusammensetzung liegt bei 11 bis 18 Kohlenwasserstoff-Atomen und einem Siedebereich von 180° C bis 360° C. Nach der Struktur der Kohlenwasserstoffe besteht Dieselkraftstoff üblicherweise aus 15% - 25% Aromaten und 75% - 85% Paraffinen.
Der Dieselmotor stellt, verglichen mit dem Ottomotor, nur geringe Ansprüche an die Kraftstoff-Qualität und lässt - anders als fremdgezündete Motoren - einen Betrieb auch mit Kraftstoffen sehr weit variierender Eigenschaften zu. Die Optimierung eines Motors hinsichtlich Leistung, Verbrauch, Geräusch und Abgasemissionen kann jedoch nur auf dem sorgfältig abgestimmten Zusammenwirken zwischen Einspritz - System, Gemischbildung und Verbrennung mit einem Kraftstoff ganz bestimmter Eigenschaften basieren.
Jede Abweichung in einer diese Optimierung beeinflussenden Kraftstoffeigenschaft wird daher immer zu mehr oder weniger großen Nachteilen führen, wobei heute die Entwicklungstendenz für Dieselmotoren und Kraftstoffe durch die zunehmende Verschärfung der Abgasgesetzgebung gekennzeichnet ist.
AdBlue®
AdBlue® von Brenntag ist eine hochreine 32,5%ige wässrige Harnstofflösung die direkt in den Abgasstrom eingespritzt wird und dort als Reduktionsmittel wirkt. Dabei wird Ammoniak freigesetzt und wandelt die Stickoxide im Katalysator in atmosphärischen Stickstoff und Wasserdampf um. Beides sind natürliche Bestandteile der Luft, die wir atmen. Der Anteil der Stickoxide in den Abgasen wird auf diese Weise um über 85% gesenkt.AdBlue® ist kein Gefahrenstoff und deshalb einfach zu handhaben.
AdBlue® entspricht der Spezifikation nach DIN 70 070 NO-Reduktionsmittel AUS 32 und den Cefic Richtlinien zur Qualitätssicherung. AdBlue® ist eine eingetragene Marke des Verbandes der Automobilindustrie e. V. (VDA)
Schmiermittel. Damit auch bei Ihnen alles rund läuft.
Wir vertreiben nicht nur Heizöl und Treibstoffe, sondern sind auch Ihr Partner im Schmiermittel-Handel mit einer umfassenden Produktpalette, die alle hochwertigen Motor-, Getriebe- und Hydraulik-Öle sowie Fette für den Einsatz in Landwirtschaft, Gewerbe und Industrie umfasst.